1. Warum ist die Wahl des richtigen Stoffes so wichtig?
Neugeborene haben eine besonders dünne und empfindliche Haut, die anfälliger für Reizungen ist. Synthetische Stoffe können die Haut reizen und sogar Allergien fördern. Deshalb sind natürliche Materialien die beste Wahl.
2. Die besten Stoffe für Neugeborene
-
Bio-Baumwolle: Besonders weich, atmungsaktiv und frei von schädlichen Chemikalien. Ideal für Bodys und Strampler.
-
Musselin: Ein leichter, atmungsaktiver Stoff, perfekt für Decken, Schlafsäcke oder Sommerkleidung.
-
Wolle-Seide-Mischung: Temperaturregulierend, hält Babys warm im Winter und kühl im Sommer.
-
Bambusstoff: Super weich, antibakteriell und besonders gut für empfindliche Haut.
3. Welche Stoffe sollte man vermeiden?
-
Synthetische Stoffe wie Polyester, da sie nicht atmungsaktiv sind und Hautreizungen verursachen können.
-
Mit Chemikalien behandelte Stoffe oder gefärbte Textilien ohne Bio-Siegel.
Fazit
Natürliche Materialien sind die beste Wahl für dein Baby. Sie bieten Komfort, sind hautfreundlich und oft nachhaltiger produziert. Achte beim Kauf auf Bio-Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass die Kleidung frei von Schadstoffen ist.